Was muss bei neurodiversen Kindern in Balance kommen?

Die Balance von Körper, Geist und Seele finden (Teil 2)

Hier ist also der 2. Teil dieses Blogs. Im letzten Blog habe ich euch ja meine Sicht auf Neurodiversität gegeben und auch festgestellt, dass wenn wir als Eltern und Gesellschaft eine humanere Sichtweise auf unsere neurodiversen Kinder haben, dass sie dann schneller in ihre innere Mitte oder Balance kommen und damit echte Entwicklung gefördert wird und Supertalente wirklich freigelegt werden können.

Ich versuche hier wieder mal ein wenig «Yogisches Wissen» miteinfliessen zu lassen, denn, wir haben nämlich alle mehr als nur einen physischen Körper und deshalb müssen wir auch mehr als nur diesen physischen Körper wieder in Balance oder Harmonie bringen. Das Wort «heilen» ist mir eigentlich eine Nummer zu gross und viele Autisten finden, dass es auch gar nichts zu heilen gibt. Der gemeinsame Nenner ist hier für mich einen guten Gesundheitszustand von Körper, Geist und Seele herzustellen und wie das bei jedem dann aussehen mag, überlasse ich jedem gerne selbst.

Welche Körper haben wir und was ist bei neurodiversen Kindern nicht immer in Harmonie?

Der physische Körper

Diese Kinder bringen Störungen im ganzen Körpersystem mit (und nicht nur auf neurologischer Ebene) und meist gibt es nicht nur die «Eine» Ursache dafür, sondern mehrere. Wenn wir in unserer westlichen Medizin aber weiterhin nur mit Symptombekämpfung arbeiten, anstatt mit der Ursachenfindung, wird sich an der Störung nichts ändern. Im Gegenteil, mit der Zeit werden sich eher mehr Symptome bemerkbar machen und somit bleibt die Diagnose «nicht heilbar» oft auch die traurige Realität.

Der mentale Körper

Diese Kinder leiden meist unter grossem mentalem Stress. Angst- und Panikattacken gehören aufgrund des gestressten Nervensystems schon fast zum Alltag. Trauma trägt ausserdem dazu bei, dass sich diese Kinder oft von Ihrem wahren Selbst distanzieren und unglaublich niedrigen Selbstwert haben und diese Erfahrungen auch im Alltag machen. Glaubenssätze wie «Ich bin nicht gut (genug).» prägen sich tief in diesen Kindern ein. Unser heutiges Schulsystem ist dabei leider auch eher hinderlich als förderlich, aber darüber schreibe ich gerne ein anderes Mal.

Der emotionale Körper

Diese Kinder sind gestresst von grossen Emotionen, die sie selbst nicht bewältigen können und von den für Sie wichtigen Erwachsenen (in der Regel die Eltern) oftmals nicht gut genug begleitet werden können (die Gründe dafür sind auch vielfältig). Sie sind «innerlich» verwundet und versuchen nicht absichtlich schwierig zu sein. Alles was Sie wissen wollen, ist, dass Sie okay sind, so wie Sie eben sind.

Der Energie Körper

Auch hier ist die Vielfalt zuhause. Die einen Kinder haben keine Energie, die anderen angeblich zu viel davon. Der Energie Körper hat dabei physische Aspekte, die ihn beeinflussen, wie z.B. die Atmung und vieles andere, aber eben auch eine geistige und spirituelle Komponente. Immerhin bestehen wir zu 99.9% aus Energie (sagt uns die Quantenphysik), kann die Energie also nicht fliessen oder schwingt unsere Energie auf tiefem Niveau, dann werden wir letztendlich krank. Eltern die kontinuierlich mit vielen «schweren» Emotionen wie Wut, Schuld, Scham, Zorn, Angst etc. zu kämpfen haben (was wahrscheinlich überdurchschnittlich der Fall ist) verschlimmern ungewollt die Situation.

Der spirituelle Körper

Aus spiritueller Sicht sind diese Kinder wichtig. Jedes Kind ist hier aus einem speziellen Grund. Unsere Welt steht momentan in mehr als einem Aspekt vor dem Scheideweg und diese Kinder helfen uns vielleicht wieder einen humaneren Weg mit der Natur und der Gesellschaft zu finden. Wenn ihr mich fragt, sind diese Kinder in Wirklichkeit ein Geschenk und ein Katalysator für Veränderung, um vielleicht an diesen alten Konzepten und Systemen zu rütteln. Aber es braucht fruchtbaren Boden (oder eine offene Gesellschaft ohne Vorurteile) oder für den Anfang ein veränderungswilliges Elternteil.

Wenn dieses System von Körper- Geist und Seele wieder in Balance kommt, dann ist so viel mehr möglich, als wir als Eltern jemals zu träumen gewagt haben. Daran arbeite ich, jeden Tag, holistisch eben. Für mich, für meine Familie und für alle anderen da draussen, die sich mit mir auf diese Reise zusammen begeben wollen.

Homöostase

Das Gute daran ist, das unser physischer Körper das schon längst verstanden hat, der arbeitet nämlich auch jeden Tag daran, der Fachbegriff dafür ist Homöostase. «Homöostase» bezeichnet einen Gleichgewichtszustand eines offenen, dynamischen Systems, der durch einen internen regelnden Prozess aufrechterhalten wird und ist somit eine Art der Selbstregulation von Systemen.

In der Physiologie ist der Begriff der Homöostase als Konstanterhaltung eines inneren Milieus (Soll-Zustand) definiert, die durch Regelung zustande kommt. Ein Beispiel dafür ist die Homöostase des Gehirns, die durch die Blut-Hirn-Schranke aufrechterhalten wird.» (Quelle: Wikipedia).

Ich wünsche mir mehr Menschlichkeit, Selbstermächtigung und mehr Glauben und Vertrauen in die Homöostase für uns alle. Und um ein bisschen philosophisch abzuschliessen, glaube ich, dass sich die Menschheit gerade in einem ganz grossen Homöostase Prozess auf diesem Planeten Erde befindet und ich hoffe, dass wir alle wieder ins Gleichgewicht kommen.

Lass mich wissen, was du über den Artikel denkst, und wer weiss, vielleicht wirst du ja schon bald gerne Teil dieser «Bewegung»?!

Alles Liebe,

Carmen

Anmeldung zum Blog Newsletter
Du möchtest regelmässig E-Mail Post erhalten, wenn ein neuer Blogartikel erscheint? Mit vielen Tipps und Informationen? Dann melde Dich hier an.
Marketing by